Es gibt zwei Haupttypen von mechanischen Pumpensystemen für Dieselmotoren: Reiheneinspritzpumpen und Verteilereinspritzpumpen. Sie sind häufig in älteren Fahrzeugen, mittelgroßen bis großen Lkw und Baumaschinen zu finden und sind wichtige Bestandteile traditioneller Dieselmotoren.
Mechanische Pumpensysteme
DENSO bietet die originalen mechanischen Pumpensysteme in OE-Qualität für alle Arten von Dieselmotoren mit DENSO-Systemen an.
Mechanische Pumpensysteme
Wie DENSO mechanische Pumpensysteme funktionieren
Eigenschaften und Vorteile
-
Breites Spektrum an Motor- und Fahrzeuganwendungen
-
Mit Regler, Einspritzverteiler und Förderpumpe
-
Originale, zuverlässige Motorleistung
Typen und Merkmale
Mechanische Pumpensysteme Typen
Bei Reiheneinspritzpumpen wird der Kraftstoff entsprechend der Einspritzreihenfolge aus dem Pumpengehäuse in die einzelnen Motorzylinder geleitet. Es gibt so viele Kraftstoffdruckmechanismen (Elemente) wie Motorzylinder. Der Kraftstoff wird vom Pumpengehäuse unter Druck über die Einspritzdüsen in die Motorzylinder eingespritzt, und zwar über Vorschubmechanismen und Mechanismen zur Steuerung der Einspritzmenge. Diese werden von der Nockenwelle angetrieben. Diese Pumpentypen werden hauptsächlich in mittleren und großen Lastkraftwagen sowie in der Bau- und Landwirtschaft eingesetzt.
Die Verteilereinspritzpumpe hat nur einen Kraftstoffdruckmechanismus, unabhängig von der Anzahl der Motorzylinder. Die Pumpe verfügt über einen Verteiler, um die Zylinder entsprechend der Einspritzreihenfolge mit Kraftstoff zu versorgen. Alle Komponenten, einschließlich des Reglers, des Einspritzverteiler und der Förderpumpe, sind in das Pumpengehäuse eingebaut. Diese kleine, leichte Pumpe kann bei hohen Drehzahlen arbeiten und wird häufig in kleineren Motoren eingesetzt.
Eigenschaften
Viele Jahre der Forschung und Entwicklung haben es uns ermöglicht, zuverlässige und qualitativ hochwertige Reihen- und Verteilereinspritzpumpen herzustellen.