League of True Mechanics: Neue Online-Kurse 2025 verfügbar
Mit neuen Themen und Lernformaten für Werkstätten und Fachhandel startet DENSO in das Weiterbildungsjahr 2025 und baut seine E-Learning Plattform „League of True Mechanics“ weiter aus. Ab dem 01. Mai 2025 vermitteln die neuen kostenfreien Kurse praxisnahes Wissen zu aktuellen Fahrzeugtechnologien – unter anderem zu Klimaservice, Motormanagement sowie Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die E-Learning-Inhalte stehen online unter www.denso-technic.de zur Verfügung.
Neue Inhalte und Formate in 2025
DENSO reagiert mit dem erweiterten Kursangebot auf die wachsenden Anforderungen im Werkstattalltag. Ab Mai 2025 starten vier neue Schulungen in verschiedenen Formaten. Den Anfang machen zwei kompakte Mini-Kurse zum Thema Klimaservice, gefolgt von zwei interaktiven Lernmodulen zu Hybrid- und E-Fahrzeugen sowie Abgastemperatursensoren. Ergänzt werden die neuen Angebote durch ein drittes Mini-Training zum Motormanagementsystem.
Die neuen Lernmodule werden nach folgendem Zeitplan veröffentlicht:
• 01.05.2025: Mini-Kurse „Reparatur der Klimaanlage“ und „Anpassung der Ölmenge im Kompressor“
• 01.07.2025: Lernmodul „Grundlagen Hybrid- und Elektrofahrzeuge“
• 01.09.2025: Lernmodul „Abgastemperatursensoren“
• 01.11.2025: Mini-Kurs „Motormanagementsystem“
Alle Kurse stehen nach ihrer Veröffentlichung dauerhaft zur Verfügung. Bereits über 20 bestehende Schulungen können ebenfalls jederzeit von registrierten Nutzerinnen und Nutzern abgerufen werden.
Interaktive Lernmodule mit Gamification-Elementen
Die E-Learning-Angebote bestehen aus digitalen Schulungseinheiten, kombiniert mit Wissenstests und interaktiven Elementen. Integrierte Gamification-Prinzipien setzen motivierende Rahmenbedingungen, die das Lernen positiv unterstützen. Nach bestandener Abschlussprüfung eines Kurses erhalten Teilnehmer ein personalisiertes Zertifikat. Die besten Absolventen jeder Saison werden in die „Hall of Fame“ aufgenommen.
Europapreis im Wert von 2.000 Euro
Die League of True Mechanics ist inzwischen in 46 europäischen Ländern verfügbar. Zum dritten Mal lobt DENSO Aftermarket einen europäischen Sonderpreis für Werkstatten aus: Der oder die jeweils Landesbeste nimmt am Jahresende an einer Auslosung teil, bei der ein Gutschein im Wert von 2.000 € zu gewinnen ist.
Zugang und Registrierung
Mit den neuen Online-Kursen bietet DENSO Werkstätten und Fachhandels-Mitarbeitern die Chance, ihr Wissen gezielt und praxisnah auszubauen, um den steigenden Anforderungen moderner Fahrzeugtechnik gerecht zu werden – flexibel, kostenfrei und mit Spaß am Lernen.
Alle Kurse sind nach Registrierung unter www.denso-technic.de frei zugänglich.
Die neuen Kurse 2025 im Detail:
Grundlagen Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Das interaktive Lernmodul vermittelt technisches Grundwissen zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Themenschwerpunkte sind der Aufbau und die Funktion zentraler HV-Komponenten, sicherheitsrelevante Aspekte beim Arbeiten an Hochvolt-Systemen sowie Anforderungen an Werkstattqualifikation und Diagnose.
Abgastemperatursensoren
Dieses Modul ist Teil des Produkttrainingsprogramms „Motormanagement“. Inhalte sind die Funktionsweise und Relevanz der Abgastemperaturmessung, ein Vergleich von PTC- und NTC-Sensoren sowie Risiken beim Einsatz von nicht OE-konformen Produkten. Der Kurs behandelt typische Fehlerbilder, verknüpfte OBD-Fehlercodes und zeigt die Schritte eines fachgerechten Austauschs. DENSO zeigt in diesem Zusammenhang auch, wie durch DENSOs „Smart Consolidation“-Konzept auch im Aftermarket keine Kompromisse bei Sicherheit und Funktionalität eingegangen werden.
Zwei Mini-Kurse zum Klimaservice
In zwei kurzen Videotrainings werden zentrale Arbeitsschritte anschaulich erklärt. Das erste Video thematisiert die Reparatur der Klimaanlage und zeigt einen systematischen Ansatz zur Diagnose und Behebung häufiger Fehlerquellen. Im zweiten Video wird erläutert, wie die Ölmenge im Kompressor angepasst wird – ein wichtiger Schritt, wenn das Klimasystem gespült oder einzelne Komponenten ausgetauscht werden
Mini-Kurs Motormanagementsystem
Der Mini-Video-kurs gibt einen Überblick über die Funktion und Struktur des Motormanagementsystems. Im Fokus stehen dessen Aufbau, Komponenten und Zusammenspiel im Fahrzeugbetrieb.
Zur League of True Mechanics: www.denso-technic.de